
Hallo ähr Haimsaitenbetrraiba ond Blogga äm Weltwaiten Netz! Äch hab da ain schönes Werkzoig för oich! Damät hia mal aine doitläche Sprrache gesprrrochen wärd!Fändet ähr onta http://hätlerrräzer!sarrrento!de/ändex!php
Dank an lyrik2000.de
Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst, wird es Zeit, deine Einstellung zu revidieren. (Mark Twain)
Es ist der 27. Mai 1832: Rund 30.000 Menschen ziehen vom Neustadter Marktplatz zur Hambacher Schlossruine. Es sind Studenten, Handwerker, Winzer und sogar Abgeordnete aus verschiedenen Nationen. Sie fordern Freiheit, nationale Einheit und Bürgerrechte.
Denn das Königreich Bayern, das die pfälzische Bevölkerung seit 16 Jahren verwaltet, schränkt die Rechte der Bevölkerung mehr und mehr ein. Da politische Versammlungen verboten sind, ist es offiziell ein "Volksfest", zu dem die Demonstranten zusammenkommen, um über die politische Zukunft zu diskutieren.
Quelle: swr.de
So musste die von den Publizisten Philipp Jakob Siebenpfeiffer und Johann Georg August Wirth organisierte Kundgebung als «Volksfest» stattfinden, weil politische Versammlungen verboten waren. Auf die Massenkundgebung reagierte der Deutsche Bund mit Repressionsmaßnahmen - von Verhaftungen bis hin zu einer völligen Unterdrückung der Presse- und Versammlungsfreiheit. Quelle: Kölner Stadtanzeiger
Ich muss gestehen, dass ich der Politik gegenüber nicht mehr den richtigen Ernst aufbringe. Und ich habe den dringenden Verdacht, dass es den Politikern uns gegenüber genauso geht. Dieter Hildebrandt
Grünen-Innenexpertin Silke Stokar fragte im Bundestag ironisch: "Ist es hilfreich, wenn wir alle Bundesbürger auffordern, ihre dreckigen Socken an das BMI (Bundesministerium des Innern) zu schicken, damit sie dann ausreichend Vergleichsgeruchsproben haben?" Quelle: n-tv
Die Polizei hat bei mehreren G8-Gegnern Körpergeruchsproben genommen. "Das ist bei einzelnen Beschuldigten passiert", sagte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft der Nachrichtenagentur AP.
Mit Hilfe der Geruchsproben sollen besonders abgerichtete Hunde Tatverdächtige wiedererkennen. Bei wie vielen Personen Proben genommen wurden, teilte die Bundesanwaltschaft nicht mit. Quelle: Tagesschau
Obwohl die Behörden nur ein kleines Skript auf den Rechnern der Bürger platzieren (Upload), können sie sich dann an Unmengen von privaten Daten, Fotos und Aufzeichnungen der Menschen bedienen. Das ist ein in Tauschbörsen völlig unübliches Vorgehen ..... kompletter Artikel
Das ist, als würde man Aldi-Brause ins Champagner-Regal stellen.
"Es sind die Lebensgewohnheiten, die sich ändern müssen. Wenn man maßvoll konsumiert, sind solche Lebensmittel nämlich nicht ungesund." Zudem sei die Mehrwertsteuer gerade erst erhöht worden. Quelle: SpOn
Bei Eltern aus niedrigen sozialen Schichten treten in der Schwangerschaft mehr Stoffwechselstörungen auf, die Kinder kommen mit Untergewicht zur Welt und werden im Schulalter zu dick. Benachteiligte Jugendliche neigen eher als reichere Altersgenossen zu Fehlernährung, Rauchen und Alkoholkonsum. Im mittleren Erwachsenenalter zeigt sich, dass der Herzinfarkt bei weitem keine Managerkrankheit mehr ist: Herzinfarkt und Depressionen kommen in den unteren Schichten häufiger vor als bei Wohlsituierten. Quelle: Stern
So jetzt schmeiß ich dat Film-Dingens mal weiter an den Zerrspiegel und an den Letzten Blog vor der Autobahn. Mal schauen ob es die auch interessiert.
Söder ist keiner, den man auf die Leute loslassen sollte.
Zitat Dieter Bohlen: „Bei Martin ... das sind alles Teenies, die sind zu wankelmütig, da kommt heute Tokio Hotel, morgen „Shanghai Zimmer“ und übermorgen „Tötensen-Wer weiß-Was!“. Das kann einfach auch ganz schnell vorbei sein. Nur bei Mark, da ist die Zielgruppe etwas älterer, dankbarer, da kann man evtl. auch ein zweites oder drittes Album verkaufen.“ Quelle: RP Online
Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie erhalten von Juni an 4,1 Prozent mehr Geld. Nach zwölf Monaten gibt es eine weitere Erhöhung der Löhne und Gehälter um 1,7 Prozent. Darauf haben sich IG Metall und Arbeitgeber am Freitag in Sindelfingen nach mehr als 20 Stunden geeinigt. Zudem gibt es eine Einmalzahlung von 400 Euro für April und Mai 2007. Die Laufzeit beträgt insgesamt 19 Monate.
Quelle: NETZEITUNG